Kooperationsplan

Intro

Der Kooperationsplan ist der roten Faden im Beratungs- und Vermittlungsprozess und wird gemeinsam vom erwerbsfähigen Leistungsberechtigten (eLb) und der Integrationsfachkraft (IFK) erstellt. Vor der Erstellung des Kooperationsplans wird mit dem Erfassen von Ausgangssituation, Ressourcen und Problemaspekte des eLb eine sog. Potenzialanalyse durchgeführt. Im Kooperationsplan werden die Ziele und Meilensteine des eLb sowie die dafür erforderlichen Schritte erfasst. Der Kooperationsplan und die Schritte werden regelmäßig von der IFK überprüft.
Spätestens nach sechs Monaten soll der Kooperationsplan gemeinsam aktualisiert und fortgeschrieben werden. Werden Absprachen aus dem Kooperationsplan vom eLb nicht eingehalten, können entsprechende Aufforderungen erfolgen.

Formulare und Vorlagen in comp.ASS

Dokumentenname Erläuterung Ablageort
Kooperationsplan Verwendung für Erfassen von Zielen/Meilensteine des eLb und der entsprechenden Schritte Auswahl über gelben Rollbalken im K-Plan Modul
§15 K-Plan Aufforderung mit RF Aufforderung mit Hinweis auf Rechtsfolgen Briefeditor
§15 K-Plan Aufforderung ohne RF Aufforderung ohne Hinweis auf Rechtsfolgen Briefeditor
§15 EGV Kündigung Verwendung zur Kündigung einer bestehenden EGV Briefeditor