Einführung eines neuen Fachverfahrens

Ansprechpartner für diese Themenseite: Henning Schneemann, Tel. (0551) 525-2540
Auf dieser Seite werden regelmäßig Informationen zum Fortschritt des Projekts Einführung eines neuen Fachverfahrens veröffentlicht.

 ALL:

Terminplanung 2023 bis 2025 zur Einführung eines neuen Fachverfahrens

Alle Mitarbeitenden der Fachbereiche Jobcenter der Kreisverwaltung und der Stadt hatten am 15. und 18.12.2023 die Gelegenheit, sich in einer Videokonferenz über den aktuellen Stand zu informieren und Fragen zu stellen. Die vorgestellte Terminplanung 2023 bis 2025 zur Einführung eines neuen Fachverfahrens wird an dieser Stelle nachgereicht. (Schneemann)

 ALL:

Zuschlag an die Firma Prosoz Herten GmbH erteilt

Das Vergabeverfahren zur Beschaffung eines neuen Fachverfahrens konnte nunmehr erfolgreich abgeschlossen werden. Der Zuschlag wurde an die Firma Prosoz Herten GmbH erteilt. Das neue Fachverfahren wird künftig OPEN/PROSOZ sein. Mit OPEN/CONTROLLING gehört zudem ein Tool zur Datenanalyse zum Umfang der Leistungen. In KW 16 hatten alle Mitarbeitenden der Fachbereiche Jobcenter der Kreisverwaltung und der Stadt an jedem Tag die Gelegenheit, sich in einer Videokonferenz über den aktuellen Stand zu informieren und Fragen zu stellen. Die Präsentation Neues Fachverfahren SGB II & SGB XII (17. bis 21.04.2023) wird an dieser Stelle nachgereicht. (Schneemann)

 ALL:

Zeitplan für das neue Fachverfahren geändert

Auf Anfrage eines Bieters wurde die Frist zur Abgabe von Angeboten zum neuen Fachverfahren SGB II, SGB XII und AsylbLG (Nachfolger von comp.ASS) um 6 Wochen verlängert. Sofern keine Rügen oder Klagen gegen das Vergabeverfahren erhoben werden, die zu weiteren Verzögerungen führen können, sieht der aktualisierte Zeitplan so aus: Zeitplan – Neues Fachverfahren (Stand: 28.09.2022). (Schrader)

 ALL:

Zeitplan für das neue Fachverfahren SGB II, SGB XII und AsylbLG

Der Zeitplan zur Einführung des neuen Fachverfahrens SGB II, SGB XII und AsylbLG (Nachfolger von comp.ASS) sieht wie folgt aus, sofern keine Rügen oder Klagen gegen das Vergabeverfahren erhoben werden, die zu Verzögerungen führen können: Zeitplan – Neues Fachverfahren (Stand: 15.06.2022). (Mündemann, Schneemann, Lemmer, Schrader)

 ALL:

Fachsoftware für SGB II, SGB XII und AsylbLG wird gemeinsam beschafft

 

Der Fachbereich 56 Jobcenter und der FB 50 Soziales (des Lk) werden die neue Fachsoftware für SGB II, SGB XII und das AsylbLG gemeinsam beschaffen. Folgende Führungskräfte und Mitarbeiterinnen aus dem FB 50 arbeiten ab sofort im Projekt-Kernteam bzw. der UPG2-LSB mit:

  • Dominic Liese (FDL 50.2 Leistungen nach dem SGB XII und AsylbLG)
  • Judith Archontidis (TL 50.2.1 Leistungen nach dem SGB XII und AsylbLG)
  • Ellen Rhein (comp.ASS-Betreuung FB 50)
  • Yvonne Fischer (HSB SGB XII und AsylbLG)

Die Projektübersicht (Stand 14.09.2020) zur Einführung einer neuen Fachsoftware für SGB II, SGB XII und AsylbLG wurde aktualisiert. (Mündemann, Schneemann, Lemmer, Schrader)

 ALL:

Projektübersicht aktualisiert

Auf der TS Einführung einer neuen Fachsoftware wurde die Projektübersicht aktualisiert, weil aus terminlichen Gründen nicht alle Fachverfahrenshersteller die Präsentation zur unverbindlichen Markterkundung im geplanten Zeitraum durchführen konnten. (Mündemann, Schneemann, Lemmer, Schrader)

 ALL:

Projektphase 2 – Markterkundung läuft

Nachdem die Fragebögen zur Markterkundung von den Fachverfahrensherstellern am 15.05.20 beantwortet zurückgesandt worden sind, läuft derzeit in den UPG‘s 1-4 deren Auswertung. Es werden bis zum 29.05.20 die Themen ermittelt, die während der Präsentationen der Hersteller demonstriert werden sollen. Die Präsentationen sind mit Stand heute geplant für den 10.06. (LÄMMkom LISSA, Lämmerzahl GmbH), 18.06. (comp.ASS 21, Prosozial GmbH) und 23.06. OPEN/Prosoz, Prosoz Herten GmbH). Aufgrund der Corona-Auflagen müssen die Präsentationen mit einer sehr begrenzten Teilnehmerzahl stattfinden. (Mündemann, Schneemann, Lemmer, Schrader)
Update 03.06.2020: Der Fachverfahrenshersteller AKDN-sozial wird sein Fachverfahren am 24.06.2020 präsentieren.

 ALL:

Projektphase 1 erfolgreich abgeschlossen

Die UPG’s 1-4 (FM; LSB; EDV, Statistik, Datenschutz; Finanzen) zur Einführung einer neuen Fachsoftware haben ihre Arbeitsergebnisse zu den jeweiligen Themenfeldern in einem Fragenkatalog zur Markterkundung zusammengefasst und an die Hersteller von SGB II-Fachverfahren verschickt. Die Hersteller wurden gebeten, die Fragen zur Markterkundung bis zum 15.05.2020 zu beantworten und Terminvorschläge für die zur Phase 2 gehörende Präsentation ihrer Software zu machen. Fragebogen und Präsentation bilden zusammen die Grundlage für die Erstellung einer Leistungsbeschreibung (Phase 3) gemäß des Ausschreibungsverfahrens. (Schneemann, Lemmer, Schrader)

 IFK:

UPG1-FM neue Fachsoftware

Die UPG 1 beginnt derzeit mit der Erarbeitung eines Fragenkatalogs für die Markterkundung. Hierbei sollen sowohl Mitarbeiter*innen, als auch Führungskräfte der Standorte beteiligt werden. Die themenspezifischen Arbeitsgruppen beschäftigen sich dann mit Eingliederungsinstrumenten, Potenzialanalyse, Vermittlung, Kontaktmanagement und einigen anderen Themen. Die Leitung der UPG 1 wurde von Herrn Byzio auf Frau Lemmer (QM) übertragen. (Lemmer)
Update: aktualisierte Projektübersicht (Stand 18.02.2020)