Heike Friedrichs
Fachaufsicht (passiv)
- Telefon: 0551-525-2514
- E-Mail: friedrichs.h@landkreisgoettingen.de
Intro
Die allgemeinen Erstattungsansprüche der Leistungsträger (§ 12 SGB I) untereinander sind in den §§ 102-105 SGB X geregelt. Es geht hier um die Wiederherstellung der materiell-rechtlich vorgesehenen Lastenverteilung, da ein unzuständiger Leistungsträger in Vorleistung getreten ist und demzufolge seine verauslagten Kosten erstattet haben möchte (derjenige Träger soll die Kosten der Leistung endgültig tragen, dessen Leistungspflicht von der Sachnähe her am ehesten eingreift).
Die Anwendbarkeit ergibt sich aus ausdrücklicher Bezugnahme oder bei Vorliegen des Tatbestandes, soweit keine spezialgesetzliche Vorrangregelung (§ 37 SGB I) besteht.
Die folgenden Grundvoraussetzungen sind für die vier Ansprüche (§ 102, § 103, § 104, § 105 SGB X) erforderlich:
- Ein Leistungsträger – A – (z. B. das JC) hat eine Sozialleistung (z. B. Bürgergeld) an eine Leistungsberechtigte/einen Leistungsberechtigten erbracht.
- Die Leistungserbringung war rechtmäßig (Ausnahme: Unzuständigkeit bei § 105 SGB X).
- Es besteht ein Anspruch derselben/desselben Leistungsberechtigten auf eine kongruente (sachlich, zeitlich und persönlich vergleichbare) Leistung (z. B. Unterhaltsvorschuss) eines anderen Leistungsträgers – B – (z.B. Unterhaltsvorschuss-Stelle).
- Der andere Leistungsträger – B – hat vor Kenntnis von der Leistung des Leistungsträgers A noch nicht an die Leistungsberechtigte/den Leistungsberechtigten geleistet (Ausnahme: Ansprüche nach § 102 SGB X).
Formulare und Vorlagen in comp.ASS
Dokumentenname | Erläuterung | Ablageort |
---|---|---|
EA Anm. ALG I,WOG,Kug,SGB XII,BAföG,BAB,KG | Anmeldung eines Erstattungsanspruches auf Arbeitslosengeld I, Wohngeld, Kurzarbeitergeld, SGB XII-Leistungen, BaföG, BAB oder Krankengeld | Briefeditor unter Erstattungsanspruch |
EA Anm. Elterngeld, KIZ, Hinterbliebenenrente | Anmeldung eines Erstattungsanspruches auf Elterngeld, Kinderzuschlag oder Hinterbliebenenrente | Briefeditor unter Erstattungsanspruch |
EA Bez. ALG I, WOG, Kug, SGB XII, BAföG, BAB, KG | Mitteilung der Höhe (Bezifferung) des geltend gemachten Erstattungsanspruchs gegenüber der jeweiligen Stelle | Briefeditor unter Erstattungsanspruch |
EA Bezifferung UVG, Eltern-, Kindergeld, KIZ | Mitteilung der Höhe (Bezifferung) des geltend gemachten Erstattungsanspruchs gegenüber den jeweiligen Stelle | Briefeditor unter Erstattungsanspruch |
Erstattungsanspruch UVG | Anmeldung eines Erstattungsanspruchs auf UVG | Briefeditor unter Erstattungsanspruch |
Kindergeld-Erstattungsanspr. § 74 Abs. EStG | Anmeldung eines Erstattungsanspruchs auf Kindergeld | Briefeditor unter Erstattungsanspruch |
Rente Erstattung EU § 44a SGB II | Anmeldung eines Erstattungsanspruchs auf Versichertenrente wg. Erwerbsminderung | Briefeditor unter Erstattungsanspruch |
Rente Erstattung Neuregelung § 40a SGB II | Anmeldung eines Erstattungsanspruchs auf Versichertenrente wg. Erwerbsminderung oder Alters oder einer Knappschaftsausgleichsleistung | Briefeditor unter Erstattungsanspruch |
Rente Erstattung Bezifferung | Mitteilung der Höhe (Bezifferung) des geltend gemachten Erstattungsanspruchs | Briefeditor unter Erstattungsanspruch |
Erstattungsanspruch § 23a AufenthG | Anmeldung und Bezifferung eines Erstattungsanspruchs gem. § 23a Abs. 3 AufenthG | Briefeditor unter Erstattungsanspruch |
Formulare und Vorlagen in OPEN
Dokumentenname | Erläuterung | Ablageort |
---|---|---|
EA Anm. ALG I,WOG,Kug,SGB XII,BAföG,BAB,KG | Anmeldung eines Erstattungsanspruches auf Arbeitslosengeld I, Wohngeld, Kurzarbeitergeld, SGB XII-Leistungen, BaföG, BAB oder Krankengeld | OPEN > Vorlagenauswahl > SGB II > Nachrang/Erstattungsansprüche |
EA Anm. Elterngeld, KIZ, Hinterbliebenenrente | Anmeldung eines Erstattungsanspruches auf Elterngeld, Kinderzuschlag oder Hinterbliebenenrente | OPEN > Vorlagenauswahl > SGB II > Nachrang/Erstattungsansprüche |
EA Bez. ALG I, WOG, Kug, SGB XII, BAföG, BAB, KG | Mitteilung der Höhe (Bezifferung) des geltend gemachten Erstattungsanspruchs gegenüber der jeweiligen Stelle | OPEN > Vorlagenauswahl > SGB II > Nachrang/Erstattungsansprüche |
EA Bezifferung UVG, Eltern-, Kindergeld, KIZ | Mitteilung der Höhe (Bezifferung) des geltend gemachten Erstattungsanspruchs gegenüber den jeweiligen Stelle | OPEN > Vorlagenauswahl > SGB II > Nachrang/Erstattungsansprüche |
EA Anm. UVG und UVG-Antragstellung | Anmeldung eines Erstattungsanspruchs auf UVG | OPEN > Vorlagenauswahl > SGB II > Nachrang/Erstattungsansprüche |
EA Anm. Kindergeld § 74 Abs. 2 EStG | Anmeldung eines Erstattungsanspruchs auf Kindergeld | OPEN > Vorlagenauswahl > SGB II > Nachrang/Erstattungsansprüche |
EA Anmeldung Rente | Anmeldung eines Erstattungsanspruchs auf Versichertenrente wg. Erwerbsminderung oder Alters oder einer Knappschaftsausgleichsleistung | OPEN > Vorlagenauswahl > SGB II > Nachrang/Erstattungsansprüche |
EA Bezifferung Rente | Mitteilung der Höhe (Bezifferung) des geltend gemachten Erstattungsanspruchs | OPEN > Vorlagenauswahl > SGB II > Nachrang/Erstattungsansprüche |
EA Rente Tabelle für Bezifferung | Tabelle zur Ermittlung des EA – kann in die Bezifferung eingefügt werden | OPEN > Vorlagenauswahl > SGB II > Nachrang/Erstattungsansprüche |
Erstattungsanspruch § 23a AufenthG | Anmeldung und Bezifferung eines Erstattungsanspruchs gem. § 23a Abs. 3 AufenthG | OPEN > Vorlagenauswahl > SGB II > Nachrang/Erstattungsansprüche |