Mehrbedarfe

Intro

Mehrbedarfe bestehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen grundsätzlich neben der Regelleistung und sind wie folgt zu unterteilen:

  1. Mehrbedarf für werdende Mütter
  2. Mehrbedarf für Alleinerziehende
  3. Mehrbedarf bei Behinderung
  4. Mehrbedarf für kostenaufwändige Ernährung
  5. Sonderbedarfe aufgrund atypischer Bedarfslagen (sog. Härteklausel)
  6. Mehrbedarf für Schulbücher
  7. Mehrbedarf für die dezentrale Warmwasserbereitung

Formulare und Vorlagen in comp.ASS

Dokumentenname Erläuterung Ablageort
Bescheinigung Kostenaufw. Ernährung Ärztliche Bescheinigung für die (Weiter-)Gewährung eines Mehrbedarfes für kostenaufwändige Ernährung Termin-Druckrollbalken
Bewilligung Dolmetscherkosten Bescheidvorlage für die Bewilligung von Dolmetscherkosten bei einer Psychotherapie Briefeditor
Abrechnung ehrenamtl. Dolmetscher Abrechnungsformular ehrenamtliche Dolmetscher comp.ASS Terminer
Hinweisblatt Schulbücher Information zur Schulbuchbeschaffung zur Aushändigung an Kund(inn)en Termin-Druckrollbalken
Ablehnung Mehrbedarf atypischer Bedarf § 21 VI Allgemeiner Ablehnungsbescheid für den Härtefall-Mehrbedarf Briefeditor unter Ablehnung
Ablehnung Mittagessen WfbM Ablehnungsbescheid bei Antragstellung auf Kostenübernahme für Mittagessen in Werkstätten für behinderte Menschen Briefeditor unter Ablehnung
Ablehnung Digitale Endgeräte Ablehnungsbescheid bei Antragstellung auf Kostenübernahme für digitale Endgeräte Briefeditor unter Ablehnung
Ablehnung Fahrkosten Therapie bzw. Substitution Ablehnungsbescheid, wenn Fahrkosten zur Therapie oder Substitution nicht übernommen werden können Briefeditor unter Ablehnung
Abl. Übersetzungskosten Dokumente Ablehnungsbescheid für die Beantragung von Übersetzungskosten von Dokumenten Briefeditor
Auftrag Gesundheitsamt Vorlage zur Beauftragung des Gesundheitsamtes zur Feststellung der Voraussetzungen eines Mehrbedarfs Kostenaufwändiger Ernährung nach § 21 Abs. 5 SGB II Briefeditor
Schweigepflichtentbindung Gesundheitsamt Schweigepflichtentbindungserklärung Gesundheitsamt, die vor der Beauftragung des Gesundheitsamts vom Kunden zu unterschreiben und zusammen mit dem Auftrag Gesundheitsamt an das Gesundheitsamt zu schicken ist Termin–Textbaustein
§ 21 SGB II Bewilligung Schulbücher Textbaustein für die Bewilligung von Schulbüchern/Arbeitsheften LSB-Modul: Fallbezogene Hinweise

Formulare und Vorlagen in OPEN

Dokumentenname Erläuterung Ablageort
Bescheinigung Kostenaufw. Ernährung Ärztliche Bescheinigung für die (Weiter-)Gewährung eines Mehrbedarfes für kostenaufwändige Ernährung Menüleiste „Fall“ > Drucken (=Vorlagenauswahl) im Ordner SGB II/LSB/ Mehrbedarf''
Bewilligung Dolmetscherkosten Bescheidvorlage für die Bewilligung von Dolmetscherkosten bei einer Psychotherapie Menüleiste „Fall“ > Drucken (=Vorlagenauswahl) im Ordner SGB II/LSB/ Mehrbedarf''
Abrechnung ehrenamtl. Dolmetscher Abrechnungsformular ehrenamtliche Dolmetscher Menüleiste „Fall“ > Drucken (=Vorlagenauswahl) im Ordner SGB II/LSB/ Mehrbedarf''
Hinweisblatt Schulbücher Information zur Schulbuchbeschaffung zur Aushändigung an Kund(inn)en Menüleiste „Fall“ > Drucken (=Vorlagenauswahl) im Ordner SGB II/LSB/ Mehrbedarf''
Ablehnung Mehrbedarf atypischer Bedarf § 21 VI Allgemeiner Ablehnungsbescheid für den Härtefall-Mehrbedarf Menüleiste „Fall“ > Drucken (=Vorlagenauswahl) im Ordner SGB II/LSB/ Mehrbedarf''
Ablehnung Mehrbedarf Diabetes Ablehnungsbescheid bei Antragstellung Mehrbedarf wegen Diabetes Menüleiste „Fall“ > Drucken (=Vorlagenauswahl) im Ordner SGB II/LSB/ Mehrbedarf''
Ablehnung Mittagessen WfbM Ablehnungsbescheid bei Antragstellung auf Kostenübernahme für Mittagessen in Werkstätten für behinderte Menschen Menüleiste „Fall“ > Drucken (=Vorlagenauswahl) im Ordner SGB II/LSB/ Mehrbedarf''
Ablehnung Digitale Endgeräte Ablehnungsbescheid bei Antragstellung auf Kostenübernahme für digitale Endgeräte Menüleiste „Fall“ > Drucken (=Vorlagenauswahl) im Ordner SGB II/LSB/ Mehrbedarf''
Ablehnung Fahrkosten Therapie bzw. Substitution Ablehnungsbescheid, wenn Fahrkosten zur Therapie oder Substitution nicht übernommen werden können Menüleiste „Fall“ > Drucken (=Vorlagenauswahl) im Ordner SGB II/LSB/ LSB_Briefe''
Abl. Übersetzungskosten Dokumente Ablehnungsbescheid für die Beantragung von Übersetzungskosten von Dokumenten Menüleiste „Fall“ > Drucken (=Vorlagenauswahl) im Ordner SGB II/LSB/ Mehrbedarf''
Auftrag Gesundheitsamt Vorlage zur Beauftragung des Gesundheitsamtes zur Feststellung der Voraussetzungen eines Mehrbedarfs Kostenaufwändiger Ernährung nach § 21 Abs. 5 SGB II Menüleiste „Fall“ > Drucken (=Vorlagenauswahl) im Ordner SGB II/LSB/ Mehrbedarf''
Schweigepflichtentbindung Gesundheitsamt Schweigepflichtentbindungserklärung Gesundheitsamt, die vor der Beauftragung des Gesundheitsamts vom Kunden zu unterschreiben und zusammen mit dem Auftrag Gesundheitsamt an das Gesundheitsamt zu schicken ist Menüleiste „Fall“ > Drucken (=Vorlagenauswahl) im Ordner SGB II/LSB/Mehrbedarf'
Bewilligung Schulbücher Bescheidvorlage für die Bewilligung von Schulbüchern/Arbeitsheften Menüleiste „Fall“ > Drucken (=Vorlagenauswahl) im Ordner SGB II/LSB/Mehrbedarf

Weitere Informationen

Übersicht – Bewilligungen von Leistungen nach § 49 SGB IX, lfd. Nr. 1


Aus der von der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover erstellten Übersicht gehen die Leistungsarten und die gesetzliche Zuordnung hervor, so dass bei einem Antrag auf Leistungen nach § 21 Abs. 4 SGB II einfacher als bisher eine Einschätzung vorgenommen werden kann, ob eine mehrbedarfsauslösende Maßnahme des Teilhabeträgers vorliegt. Relevant sind für die Leistungsbewilligung im passiven Bereich die Spalten "Leistungsart" und "Zuordnung". Die farblichen Kennzeichnungen sind zu ignorieren.

Schulungsunterlagen – § 21 SGB II Mehrbedarfe (November 2021)


Die Beträge der Mehrbedarfe für werdende Mütter, Alleinerziehende, bei Behinderung und für dezentrale Warmwasseraufbereitung ändern sich entsprechend der neuen Regelbedarfe.

Die Mehrbedarfe für kostenaufwändige Ernährung (§ 21 Abs. 5 SGB II) richten sich nach den Empfehlungen des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. (PDF, Stand: 16.09.2020). Die Internetadresse des Vereins lautet: www.deutscher-verein.de.