Katharina Krebs
Fachaufsicht (aktiv)
- Telefon: 0551-525-2728
- E-Mail: Fachaufsicht56.2@landkreisgoettingen.de
André Oberdieck
Fachdienstleitung 56.1.
- Telefon: 0551-525-2848
- E-Mail: oberdieck@landkreisgoettingen.de
Intro
Hier finden sich grundsätzliche Regelungen zur einheitlichen Handhabung/Anwendung in der Aktenführung (elektronisch in der Fachsoftware und in der Fallakte) für den Bereich der aktiven Leistungen. Darüber hinaus wird sowohl die Dokumentation im Fallverlauf als auch die Ermessensentscheidung einheitlich gestaltet und verschriftlicht.
Das Verfahren zur Nutzung des Uploadtools für das comp.ASS-Partnerverzeichnis gilt auch für den Bereich der passiven Leistungen. Weitere Regelungen zur Falldokumentation und Aktenführung im Bereich der passiven Leistungen folgen noch.
Vorgaben
Organisatorische Regelung – Falldokumentation im Fachverfahren OPEN, lfd. Nr. 1
Organisatorische Regelung – Wiedervorlagen LSB/EGS, lfd. Nr. 1
Übersicht – Liste reglementierte Berufe
Regelungen zur Falldokumentation in den Jobakademien: siehe TS Jobakademie, Kasten Vorgaben
WICHTIG: Anlage: Dokumentenliste (Mai 2017)
nur St (LSB): Verfügung Nr. 23/2019: Aktenführung in der Leistungssachbearbeitung im SGB II
nur St: Verfügung Nr. 26/2013: Vorbereitung von Akten für fachaufsichtliche Prüfungen
nur St: Verfügung Nr. 5/2014: Akteneinsicht durch Rechtsanwälte (SGB II-/SGB XII-/AsylbLG-Akten)
Anlage: nur St: Briefvorlage Anschreiben an Rechtsanwalt (Word)
Ablauf
comp.ASS-Anleitung – Termindokumentation, lfd. Nr. 2
nur Lk: Verfahrensbeschreibung zur Nutzung des Uploadtools für das comp.ASS-Partnerverzeichnis (April 2019)
nur Lk: Anleitung – comp.ASS – Dokumenterfassung (März 2019)
zur Aktenarchivierung in comp.ASS vgl. IFK-TS comp.ASS (Praxishandbuch Integrationsfachkraft) > Modul 17 > Fall-Aktenabschluss