Katharina Krebs
Fachaufsicht (aktiv)
- Telefon: 0551-525-2728
- E-Mail: Fachaufsicht56.2@landkreisgoettingen.de
Intro
Mit § 16e SGB II Eingliederung von Langzeitarbeitslosen wird ein finanzieller Anreiz für Arbeitgeber zur Einstellung von Langzeitarbeitslosen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt geschaffen. Danach können Arbeitgeber für zwei Jahre durch einen Lohnkostenzuschuss unterstützt werden, wenn sie einen erwerbsfähigen Leistungsberechtigten einstellen, der seit mindestens zwei Jahren trotz vermittlerischer Unterstützung arbeitslos ist. Die Förderung zielt auf sozialversicherungspflichtige Beschäftigung (ohne Versicherungspflicht in der Arbeitslosenversicherung). Unterstützt wird dies durch eine ganzheitliche beschäftigungsbegleitende Betreuung (Coaching).
Parallel zu der Förderung nach § 16e SGB II können bei Bedarf Leistungen nach dem SGB II oder SGB III zur Weiterbildung und Qualifizierung erbracht werden.
Ablauf in OPEN
Formulare und Vorlagen in comp.ASS
Dokumentenname | Erläuterung | Ablageort |
---|---|---|
§ 16e Hinweisblatt für AG | Hinweise zu den Förderbedingungen des § 16e SGB II für Arbeitgeber | Termin-Druckrollbalken |
§16e Antrag Arbeitgeber | Antragsvordruck | Termin-Druckrollbalken |
§16e Prüfungsschema Eingang Antrag | Prüfung des Antrages und Dokumentation, ob der Antrag dem Grunde nach genehmigt werden kann | Termin-Textbaustein |
§16e Prüfung Langzeit-Alo (2 Jahre Alo) |
Excel-Tabelle zur Berechnung der Langzeitarbeitslosigkeit (§ 18 SGB III) bei § 16e SGB II Förderfällen Hinweis: Für eine Bewilligung eines Lohnkostenzuschusses nach § 16e SGB II müssen 2 Jahre Langzeitarbeitslosigkeit gegeben sein. | Termin-Druckrollbalken |
§16e Zusicherung Arbeitgeber | Rückmeldung und Information an den Arbeitgeber über positive Entscheidung, so dass Abschluss des Arbeitsvertrages erfolgen kann | Briefeditor |
§16e Überprüfung Arbeitsvertrag | Dokumentation der Überprüfung der Fördervoraussetzungen/Abgleich mit den Angaben aus dem Antrag nach Vorlage des abgeschlossenen Arbeitsvertrages | Termin-Textbaustein |
§16e LKZ Berechnung | Dokumentation der Berechnung des EGZ | Termin-Textbaustein |
§16e LKZ Berechnung | Excel-Tabelle zur Berechnung des EGZ | Termin-Druckrollbalken |
§16e Bewilligungsbescheid Arbeitgeber | Bewilligungsbescheid für den Lohnkostenzuschuss mit zwei Anlagen: Schlusserklärung, Anmeldung zur Sozialversicherung | Briefeditor |
§16e Dokumentation Betreuungsumfang JobCompanion | Dokumentation des Betreuungsumfanges während des beschäftigungsbegleitenden Coachings „JobCompanion“ | Termin-Textbaustein |
§16e Zuweisung JobCompanion | Zuweisung des eLb zum beschäftigungsbegleitenden Coaching (Maßnahme JobCompanion) | Briefeditor |
§16e JobCompanion Mitteilung Träger | Information an den Träger bezüglich der erfolgten Zuweisung zu der Maßnahme JobCompanion | Briefeditor |
§16e JobCompanion Info Arbeitgeber | Information an den Arbeitgeber bezüglich der erfolgten Zuweisung zu der Maßnahme JobCompanion | Briefeditor |
§16e Widerrufs-/Erstattungsbescheid §47 SGBX | Widerruf des Bewilligungsbescheides bei nicht zweckgerichteter Verwendung | Briefeditor |
§16e Aufhebungs-/Änderungsbescheid §48 SGBX | Aufhebung des ursprünglichen Bewilligungsbescheides bei Entfall der Arbeitsentgeltzahlung bzw. Änderung bei geringeren bzw. höheren Förderbeträgen | Briefeditor |
§16e Schlusserklärung | Erklärung nach Ende des Förderzeitraumes (= Schlusserklärung) und Erklärung während des Förderzeitraumes (= Zwischenerklärung) bei Erhöhung oder Verringerung des Arbeitsentgelts oder nach Ablauf der ersten 12 Monate Förderzeitraum | Briefeditor-Druckrollbalken |
§16e LKZ Schlussabrechnung | Dokumentation der Schlussabrechnung des LKZ nach § 16e SGB II | Termin-Textbaustein |
§16e LKZ Schlussabrechnung Monat voll | Excel-Tabelle zur Schlussabrechnung des LKZ nach § 16e SGB II (Förderzeitraum beginnt zum 01. eines Monats) | Termin-Druckrollbalken |
§16e LKZ Schlussabrechnung Monat anteilig | Excel-Tabelle zur Schlussabrechnung des LKZ nach § 16e SGB II (Förderzeitraum beginnt nach dem 01. eines Monats, z.B. 03.02.) | Termin-Druckrollbalken |
Formulare und Vorlagen außerhalb von comp.ASS
Antragsformular (Word) (Oktober 2022)
(Achtung, absichtliche Doppelablage! Diese Formulare sind u.d.T. §16e Hinweisblatt für AG bzw. §16e Antrag Arbeitgeber auch in comp.ASS hinterlegt – s. vorhergehender Kasten – und werden hier auf dieser Themenseite parallel für die Möglichkeit des Verschickens als Mailanhang abgelegt.)
Formulare und Vorlagen in OPEN
Dokumentenname | Erläuterung | Ablageort |
---|---|---|
§ 16e SGB II Hinweisblatt für AG | Hinweise zu den Förderbedingungen des § 16e SGB II für Arbeitgeber | Menüleiste "Fall" > Drucken (=Vorlagenauswahl) |
§16e SGB II Antrag Arbeitgeber | Antragsvordruck | Menüleiste "Fall" > Drucken (=Vorlagenauswahl) |
§16e SGB II Prüfungsschema Eingang Antrag | Prüfung des Antrages und Dokumentation, ob der Antrag dem Grunde nach genehmigt werden kann | Menü- oder Navigationsleiste „EGL Arbeitgeber“ > „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen Lohnkostenzuschuss“ |
§16e Prüfung Langzeit-Alo (2 Jahre Alo) | Excel-Tabelle zur Berechnung der Langzeitarbeitslosigkeit (§ 18 SGB III) bei § 16e SGB II Förderfällen. Hinweis: Für eine Bewilligung eines Lohnkostenzuschusses nach § 16e SGB II müssen 2 Jahre Langzeitarbeitslosigkeit gegeben sein.'' | JCI > Formulare und Vorlagen außerhalb von OPEN |
§16e SGB II Zusicherung Arbeitgeber | Rückmeldung und Information an den Arbeitgeber über positive Entscheidung, so dass Abschluss des Arbeitsvertrages erfolgen kann | Menü- oder Navigationsleiste „EGL Arbeitgeber“ > „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen Lohnkostenzuschuss“ |
§16e SGB II Eingliederung von Langzeitarbeitslosen Lohnkostenzuschuss | Dokumentation der Überprüfung der Fördervoraussetzungen/Abgleich mit den Angaben aus dem Antrag nach Vorlage des abgeschlossenen Arbeitsvertrages | Menü- oder Navigationsleiste „EGL Arbeitgeber“ > „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen Lohnkostenzuschuss“ |
§16e SGB II Bewilligungsbescheid Arbeitgeber | Bewilligungsbescheid für den Lohnkostenzuschuss mit zwei Anlagen: Schlusserklärung, Anmeldung zur Sozialversicherung | Menü- oder Navigationsleiste „EGL Arbeitgeber“ > „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen Lohnkostenzuschuss“ |
§16e SGB II Eingliederung von Langzeitarbeitslosen beschäftigungsbegleitende Betreuung | Dokumentation des Betreuungsumfanges während des beschäftigungsbegleitenden Coachings „JobCompanion“ | Menü- oder Navigationsleiste „EGL Arbeitgeber“ > „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen beschäftigungsbegleitende Betreuung“ |
§16e SGB II Zuweisung JobCompanion | Zuweisung des eLb zum beschäftigungsbegleitenden Coaching (Maßnahme JobCompanion) | Menü- oder Navigationsleiste „EGL Arbeitgeber“ > „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen beschäftigungsbegleitende Betreuung“ |
§ 16e SGB II Übergabebogen | Übergabebogen für den Träger für das beschäftigungsbegleitenden Coaching (Maßnahme JobCompanion) | Menü- oder Navigationsleiste „EGL Arbeitgeber“ > „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen beschäftigungsbegleitende Betreuung“ |
§16e SGB II JobCompanion Mitteilung Träger | Information an den Träger bezüglich der erfolgten Zuweisung zu der Maßnahme JobCompanion | Menü- oder Navigationsleiste „EGL Arbeitgeber“ > „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen beschäftigungsbegleitende Betreuung“ |
§16e SGB II JobCompanion Info Arbeitgeber | Information an den Arbeitgeber bezüglich der erfolgten Zuweisung zu der Maßnahme JobCompanion | Menü- oder Navigationsleiste „EGL Arbeitgeber“ > „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen beschäftigungsbegleitende Betreuung“ |
§16e SGB II Schlusserklärung | Erklärung nach Ende des Förderzeitraumes (= Schlusserklärung) und Erklärung während des Förderzeitraumes (= Zwischenerklärung) bei Erhöhung oder Verringerung des Arbeitsentgelts oder nach Ablauf der ersten 12 Monate Förderzeitraum | Menüleiste Fall > Drucken (=Vorlagenauswahl) |
§16e SGB II Anlage Anmeldung Sozialversicherung | Vorlage, die der AG ausfüllen muss | Menüleiste Fall > Drucken (=Vorlagenauswahl) |
§16e SGB II Eingliederung von Langzeitarbeitslosen Prüfung Schlusserklärung | Dokumentation der Prüfung der Schlussabrechnung des LKZ nach § 16e SGB II sowie der Lohn-/Gehaltsabrechnungen und Berechnung, ob eine Restauszahlung oder Rückforderung erfolgt | Menü- oder Navigationsleiste „EGL Arbeitgeber“ > „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen Prüfung Schlusserklärung“ |
§16e SGB II LKZ Schlussabrechnung Monat voll | Excel-Tabelle zur Schlussabrechnung des LKZ nach § 16e SGB II (Förderzeitraum beginnt zum 01. eines Monats) | JCI > Formulare und Vorlagen außerhalb von OPEN |
§16e SGB II LKZ Schlussabrechnung Monat anteilig | Excel-Tabelle zur Schlussabrechnung des LKZ nach § 16e SGB II (Förderzeitraum beginnt nach dem 01. eines Monats, z.B. 03.02.) | JCI > Formulare und Vorlagen außerhalb von OPEN |
§16e SGB II LKZ Anhörung §24 SGB X | Anhörung des Arbeitgebers, wenn eine Rückforderung erfolgen soll | Menüleiste "Fall" > Drucken (=Vorlagenauswahl) |
§16e SGB II Widerrufs Erstattungsbescheid §47 SGB X | Widerruf des Bewilligungsbescheides bei nicht zweckgerichteter Verwendung | Menüleiste "Fall" > Drucken (=Vorlagenauswahl) |
§16e SGB II Aufhebungs Änderungsbescheid §48 SGB X | Aufhebung des ursprünglichen Bewilligungsbescheides bei Entfall der Arbeitsentgeltzahlung bzw. Änderung bei geringeren bzw. höheren Förderbeträgen | Menüleiste "Fall" > Drucken (=Vorlagenauswahl) |
Formulare und Vorlagen außerhalb von OPEN
Achtung, absichtliche Doppelablage! Diese Formulare §16e SGB II Hinweisblatt für AG und §16e SGB II Antrag Arbeitgeber sind auch in OPEN in der Navigationsleiste Fall > Drucken (=Vorlagenauswahl) hinterlegt und werden hier auf dieser Themenseite parallel für die Möglichkeit des Verschickens als Mailanhang abgelegt.
Antragsformular (Word) (Oktober 2022)
Die folgenden 4 Excel-Tabellen sind nicht in OPEN abgelegt. Die u.a. Excel-Tabellen sollen als Vorlage verwendet werden und anschließend in der E-Akte (Doxis > Kundenakte) abgespeichert werden.
§16e SGB II LKZ Prüfung Langzeitarbeitslosigkeit (November 2024)
§16e SGB II LKZ Berechnung des Lohnkostenzuschusses (November 2024)