comp.ASS (Praxishandbuch Integrationsfachkraft)

Intro

Das Praxishandbuch comp.ASS basiert auf einem Modulsystem für die comp.ASS-IFK-Schulungen. Jedes Modul ist gleichzeitig Schulungseinheit und Themenabschnitt im Handbuch.

Die aktuell verfügbaren Dokumente (rechte Tabellenseite) sind Leitfäden, Screenshot-Anleitungen, Infopapiere, Übersichten, Präsentationsdateien und Checklisten, die im Laufe der letzten Jahre entstanden sind. Sie sollten pro Modul idealerweise in einem einzigen verschriftlichten Modulkapitel aufgehen.

Basisseite: TS comp.ASS (Übersicht).

Vgl. auch die für den passiven Bereich gültige LSB-Themenseite comp.ASS (LSB)

Praxishandbuch comp.ASS (IFK)

Modul
Nr.
 Modulnameaktuell verfügbare Dokumente
(Ziel: nur ein Dokument = Handbuchkapitel pro Modul)
* = Hauptdokument des Moduls
1Einführung &
Arbeitsorganisation
Anleitung – comp.ASS – Aufgaben und -Wiedervorlagen, lfd. Nr. 1
Anleitung – comp.ASS – Termindokumentation, lfd. Nr. 2
Übersicht – comp.ASS – Verteiler/Zuständigkeitsgruppen (Dezember 2015)
hilfreich z.B. bei der Erstellung von Verteileraufgaben
Übersicht – comp.ASS – Partnerverzeichnisstruktur, lfd. Nr. 1
(vgl. auch TS comp.ASS (Übersicht), Kasten Nr. 3)
Anleitung – comp.ASS – Briefeditor (Oktober 2016)
Anleitung – comp.ASS – Serienbrief-Erstellung (Februar 2013)
Anleitung – comp.ASS – (Post)Zustellungsurkunde drucken (September 2017)
Übersicht – comp.ASS – Harmonisierung der Eingabemasken Osterode/Göttingen (Dezember 2015)
Anleitung – comp.ASS – Inhalte in Textbausteine kopieren (November 2017)
2PersonenkarteiAnleitung – comp.ASS – Ukraineflüchtlinge Basisdaten, lfd. Nr. 3
Anleitung – comp.ASS – Einpflege von Adressen und Betreuern (Dezember 2020)
Anleitung – comp.ASS – Arbeitgeber anlegen, lfd. Nr. 1
Anleitung – comp.ASS – Anlegen von Straßen mit zwei PLZ-Bereichen (August 2013)
Anleitung – comp.ASS – Hinweis bei Übernahme von Fällen bzw. Fallmanagerwechsel (Mai 2016)
Anleitung – comp.ASS – Erfassung EU-Referenzrahmen (Sprachniveaus) (März 2017)
Anleitung – comp.ASS – Personenauswahl: Suchoptionen/Suchregister in der Personen-Auswahlbox individuell anpassen (September 2016)
3LebenslaufAnleitung – comp.ASS – Lebenslaufeinträge/Statistik, lfd. Nr. 2
Anleitung – comp.ASS – Lebenslauf Neuantragsteller, lfd. Nr. 1
Internetlink – Wirtschaftsklassifikation (> dort auf Freitextsuche gehen)
4MaßnahmenSAM: siehe Themenseite SAM-Kommunikation
Schulungs-Handout – comp.ASS – Maßnahmen, (September 2023)
Übersicht – comp.ASS – Suchbegriffe Hilfeprodukte (Butler)
RS Nr. 25/2012: Statuseintrag bei Maßnahmebuchungen in comp.ASS (entspricht FB-Verfügung Nr. 54/2012 Stadt)
Frage zum Zahlungsrollbalken bei den BiG-Ausgabe (FBW)-Maßnahmen
Zuordnung von Gutscheinmaßnahmen
Übersicht – comp.ASS – Mögliche Beendigungsgründe von Maßnahmen (September 2012)
5PotentialanalyseTS Kooperationsplan
6StellenvermittlungAnleitung – comp.ASS – Suche nach freien Arbeitsgelegenheiten mit MAE (AGH-MAE) (Juni 2018)
Übersicht – comp.ASS – Betriebsnummern von Arbeitgebern der Regionen Göttingen und Osterode (Excel) (Februar 2024)
7IFK-Grundlagen/
Standards
siehe Themenseite Arbeit der Integrationsfachkräfte
8Kooperationsplansiehe TS Kooperationsplan
9Zahlbarmachungsiehe Themenseite Zahlbarmachung
10Statistik & Datenqualität (Querschnittsmodul)Datenqualität: siehe TS BI-Reporting und DQM (Daten-Qualitäts-Management)
Übersicht – Letztmögliche Erfassung von Integrationen, lfd. Nr. 4
Anleitung – comp.ASS – Checkliste Statistik Grunddaten (Oktober 2018)
Anleitung – comp.ASS – Einkommensliste t-3, lfd. Nr. 2
Praxishandbuchkapitel – comp.ASS – Arbeitslosigkeit (Mai 2014)*
inkl. Alo-Unterbrecher
Leitfaden – comp.ASS – Beziehung Bedarfsgem (November 2008)
Anleitung – comp.ASS – Nichtaktivierungsphasen anlegen (November 2017)
Anleitung – comp.ASS – Zuständigen Rehaträger hinterlegen/Statistik, lfd. Nr. 1
Übersicht – Liste reglementierte Berufe
11Sanktionensiehe Themenseite Leistungsminderungen (aktiver Bereich)
12AusbildungsmarktstatistikAnleitung – comp.ASS – Ausbildungsmarktstatistik (KLS), lfd. Nr. 3*
Anleitung – comp.ASS – Ausbildungsmarktstatistik (SRO), lfd. Nr. 3*
13Personenauswahl
(Querschnittsmodul)
Anleitung – comp.ASS – Personenauswahl und Maßnahmeauswahl (Januar 2017)
Übersicht – comp.ASS – Vordefinierte Abfragen in der Personenauswahl (Dezember 2016)
Übersicht – comp.ASS – Ergänzung zu Rollbalken-Abfragen in der Personenauswahl (Juni 2016)
nur für Verwaltung und Leitung zum Zweck der Budgetierung
Anleitung – comp.ASS – Führerscheine abfragen (März 2014)
14Schnittstellen FM-LSBAnleitung – comp.ASS – Erläuterungen zur LSB-Ampel (Oktober 2017)
15LSB-Module für FM(noch nichts vhd.)
16Erstkontaktstelle
(Querschnittsmodul)
siehe Themenseite Eingangsservice (nur Lk)
17Fall-AktenabschlussAnleitung - Comp.ASS – Fall-Aktenabschluss-IFK, lfd. Nr. 5
18HilfeprodukteAnleitung – comp.ASS – Hilfeprodukte anlegen, lfd. Nr. 2

 

Einarbeitung IFK

Seit Februar 2015 erfolgt die Einarbeitung neuer Kolleg(inn)en mit Hilfe dieser Checkliste. Sie ist Bestandteil des Schulungskonzeptes im QMH.

Die Checkliste kann ausgedruckt oder aber auch – sofern gewünscht – lokal abgespeichert und am Bildschirm ausgefüllt werden.