Kerstin Weitemeier
Fachaufsicht (aktiv)
- Telefon: 0551-525-2506
- E-Mail: Fachaufsicht56.2@landkreisgoettingen.de
Intro
Leistungen zur Eingliederung in Arbeit an erwerbsfähige Leistungsberechtigte (Mehraufwandsentschädigung und Fahrkosten) und ggf. an Maßnahmeträger (Regiekosten) für Arbeitsgelegenheiten
Im Rahmen von zumutbaren, nicht sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungen können von Maßnahmeträgern Arbeitsgelegenheiten für im öffentlichen Interesse liegende zusätzliche Arbeiten geschaffen werden, die wettbewerbsneutral sein müssen. Unterschieden wird in Gruppen-AGH-MAE (i.d.R. mindestens 6 Stellen mit Unterstützung des Trägers durch spezielles geeignetes Anleitungs- und Betreuungspersonal, sowie Bewilligung von Regiekosten) und Einzel-AGH-MAE (ohne Regiekosten). Für die Einrichtung solcher Stellen sind ein Antrag des Trägers und eine Bewilligung durch die jeweils zuständige Stelle des Jobcenters erforderlich. Die Bewilligung erfolgt zentral durch das Projektmanagement des Jobcenters, FB 56.2. Die Leistungsberechtigten, die in die Arbeitsgelegenheiten zugewiesen werden, erhalten zuzüglich zum Arbeitslosengeld II eine Mehraufwandsentschädigung und ggf. Fahrkosten. Die Arbeiten begründen kein Arbeitsverhältnis im Sinne des Arbeitsrechts.
Ablauf in comp.ASS
Formulare und Vorlagen in comp.ASS
Dokumentenname | Erläuterung | Ablageort |
---|---|---|
§ 16d AGH Prüfung Ablehnung | Dokumentation bei Nichtvorliegen einer Voraussetzung | Termin-Textbaustein |
§§16d, 45 Erwartungsbogen | Festlegung von Dauer, Umfang und Entwicklungsziel der Maßnahmeteilnahme | Maßnahme-Druckrollbalken |
§§16d, 45 Feedbackbogen | Bei allen Maßnahmen nach § 16d SGB II (AGH) und zugewiesenen Maßnahmen nach § 45 SGB III spätestens am letzten Tag der Maßnahme in einem gemeinsamen Gespräch zwischen IFK, Träger und eLb ausfüllen | Maßnahme-Druckrollbalken |
§16d AGH Bew neu ab 15.03.2024 | Bescheid an den Kunden über Zustandekommen einer AGH-MAE | Briefeditor |
Formulare und Vorlagen in OPEN
Dokumentenname | Erläuterung | Ablageort'' |
---|---|---|
§§16d, 45 Erwartungsbogen | Festlegung von Dauer, Umfang und Entwicklungsziel der Maßnahmeteilnahme | Menü- oder Navigationsleiste – EGL eLb - § 16d SGB II Teilnahme an einer Arbeitsgelegenheit |
§16d SGB II Bewilligung AGH | Bescheid an den Kunden über Zustandekommen einer AGH-MAE | Menü- oder Navigationsleiste – EGL eLb - § 16d SGB II Teilnahme an einer Arbeitsgelegenheit |