Mitwirkung

Intro

Wer steuerfinanzierte Sozialleistungen des SGB II in Anspruch nimmt bzw. nehmen will, muss selbstverantwortlich dazu beitragen, dass die Verwaltung entscheidungserhebliche Fragen aufklären kann. Eine Verletzung von Mitwirkungspflichten berechtigt den Leistungsträger, die weitere Sachverhaltsermittlung bis zur Nachholung der Mitwirkung vorläufig auszusetzen und, ohne eine materiell-rechtliche Entscheidung über den Anspruch zu treffen, die Leistung ganz oder teilweise zu versagen oder zu entziehen (§§ 60 ff. SGB I).

Aber auch Dritte wie Arbeitgeber oder Unterhaltsverpflichtete sind bestimmten Mitwirkungspflichten ausgesetzt, damit der Leistungsträger entscheidungserhebliche Fragen aufklären kann (§§ 57 ff. SGB II). Wird die geforderte Mitwirkung schließlich nachgeholt, so hat der Leistungsträger abschließend über das (Nicht-) Vorliegen der Leistungsvoraussetzungen zu entscheiden. Diesbezüglich sind dann sowohl eine Entscheidung für die Zukunft als auch eine Entscheidung für die Vergangenheit zu treffen. Die rückwirkende Bewilligung ist dabei in das Ermessen des Leistungsträgers gestellt (§ 67 SGB I).

Formulare und Vorlagen in comp.ASS

Dokumentenname Erläuterung Ablageort
Anhörung nachgeholte MW Auskunft über Sicherstellung des Lebensunterhaltes seit Antragstellung bis zur Nachholung der MW Briefeditor
Ablehnung nachgeholte MW Unaufklärbarkeit Ablehnung rückwirkende Gewährung aus Ermessensgründen, wenn zwischenzeitliche Sicherstellung des Lebensunterhaltes nicht erläutert wird; Briefeditor
Anforderung Unterlagen mit Belehr. §§ 60 bis 67   Briefeditor
Anforderung Unterlagen ohne Belehrung   Briefeditor
Anforderung Unterlagen (Erinnerung)   Briefeditor
Anforderung Unterlagen Selbst. Endg. Festst.   Briefeditor
Anforderung Unterlagen Selbst. Endg. Festst. Erinn.   Briefeditor
Auskunftsersuchen Partner Aufforderung des Partners zur Auskunft Briefeditor
Bescheid Partner Einkommen Vermögen Partner wird mit Bescheid zur Auskunft verpflichtet Briefeditor
Anordnung_sofort. Vollziehung Partner Bescheid, mit dem Partner zur Auskunft verpflichtet wurde, wird für sofort vollziehbar erklärt Briefeditor
Arbeitsverdienstanfrage   Briefeditor
Einkommens- und Vermögensanfrage Für Dritte und Arbeitgeber Briefeditor
Versagung fehlende Mitwirkung   Briefeditor
Ablehnung wg Nichtnachweisbarkeit Hilfebedürft. Alle Unterlagen liegen vor, die Mitwirkung ist erfolgt, dennoch bestehen an der Hilfebedürftigkeit Zweifel Briefeditor
Ablehnung wegen Unaufklärbarkeit Sachverhalt Alle Unterlagen liegen vor, die Mitwirkung ist erfolgt, dennoch ist der Sachverhalt nicht endgültig aufklärbar Briefeditor
Belehrung Mitwirkung Untersuchung Rententräger Belehrung, wenn Kunde zur Rentenantragstellung aufgefordert wird Briefeditor
Ek Selbständige – Prognosebogen Selbständige prognostizieren ihr künftiges Einkommen Termin-Druckrollbalken
Ek Selbständige – abschl. Ek-Nachweis Selbständige erklären ihre tatsächlichen Einkünfte aus der Vergangenheit Termin-Druckrollbalken
LSB_OWi Einkommensbescheinigung Für Dritte und Arbeitgeber Termin-Druckrollbalken
Vorläufige Zahlungseinstellung Nach Kenntnis von Tatsachen, die einer Leistungsgewährung entgegenstehen, kann die Zahlung nach Ermessensausübung für 2 Monate vorläufig eingestellt werden. Der Leistungsbezieher ist darüber zu informieren. Briefeditor
Auskunftsersuchen Geldinstitute Abruf von Kontoständen einzelner bekannter Konten Termin-Druckrollbalken unter lfd. LSB

Formulare und Vorlagen in OPEN

Dokumentenname Erläuterung Ablageort
Anhörung nachgeholte MW Auskunft über Sicherstellung des Lebensunterhaltes seit Antragstellung bis zur Nachholung der MW Menüliste Fall > Drucken (=Vorlagenauswahl) im Ordner SGB II/LSB/Mitwirkung
Anforderung Unterlagen erstmaliges Aufforderungsschreiben Menüliste Fall > Drucken (=Vorlagenauswahl) im Ordner SGB II/LSB/Mitwirkung
Anforderung Unterlagen (Erinnerung) zweites Aufforderungsschreiben mit einmaliger zweiwöchiger Nachfrist Menüliste Fall > Drucken (=Vorlagenauswahl) im Ordner SGB II/LSB/Mitwirkung
Anforderung Unterlagen mit Belehr. §§ 60 bis 67   Menüliste Fall > Drucken (=Vorlagenauswahl) im Ordner SGB II/LSB/Mitwirkung
Anforderung Unterlagen ohne Belehrung   Menüliste Fall > Drucken (=Vorlagenauswahl) im Ordner SGB II/LSB/Mitwirkung
Anhörung nachgeholte MW Aufforderung, sich dazu zu erklären, wie Lebensunterhalt zwischenzeitlich sichergestellt wurde Menüliste Fall > Drucken (=Vorlagenauswahl) im Ordner SGB II/LSB/Mitwirkung
Anordnung_sofort. Vollziehung Partner Bescheid, mit dem Partner zur Auskunft verpflichtet wurde, wird für sofort vollziehbar erklärt Menüliste Fall > Drucken (=Vorlagenauswahl) im Ordner SGB II/LSB/Mitwirkung
Arbeitsverdienstanfrage Auskunftsschreiben an Arbeitgeber Menüliste Fall > Drucken (=Vorlagenauswahl) im Ordner SGB II/LSB/Mitwirkung
Auskunftsersuchen Partner Aufforderung des Partners zur Auskunft Menüliste Fall > Drucken (=Vorlagenauswahl) im Ordner SGB II/LSB/Mitwirkung
Datenabgleich Anhörung Einkommen Aufforderung, zu über den Datenabgleich bekannt gewordener Beschäftigung Verdienstbescheinigungen einzureichen Menüliste Fall > Drucken (=Vorlagenauswahl) im Ordner SGB II/LSB/Mitwirkung
Einkommens- und Vermögensanfrage Für Dritte und Arbeitgeber Menüliste Fall > Drucken (=Vorlagenauswahl) im Ordner SGB II/LSB/Mitwirkung
Versagung fehlende Mitwirkung   Menüliste Fall > Drucken (=Vorlagenauswahl) im Ordner SGB II/LSB/Mitwirkung
Zwangsgeldfestsetzungsbescheid (Auskunft v. Partner) Zwangsgeldfestsetzung für Partner wegen Nichtwirkung Menüliste Fall > Drucken (=Vorlagenauswahl) im Ordner SGB II/LSB/Mitwirkung