Integrationsabbildung

Intro

Die Themenseite enthält Informationen und Verfahren zur Abbildung von Integrationen in comp.ASS und zu den damit verbundenen Arbeitsprozessen.

In der Zielvereinbarung mit dem Land Niedersachsen werden für das Jobcenter Göttingen u.a. Integrationsquoten im Rahmen der Kennzahlen nach § 48a SGB II festgeschrieben. Als Integrationen zählen Ausbildungen, abhängige Beschäftigungen und Selbständigkeiten von eLb’s.

Das Ziel einer vollständigen statistischen Abbildung von Integrationen gegenüber der Bundesagentur für Arbeit kann nur in gemeinsamer Verantwortlichkeit von IFK und Leistungssachbearbeitung erreicht werden.

Diese Themenseite informiert dazu über den Prozess der Datenerfassung (Verfahren zur „Erfassung und Prüfung von Integrationen“) (noch in Vorbereitung) und über den Prozess der Datenkontrolle (Verfahren zur „Sicherung der Datenqualität“ anhand der Einkommensliste t-3).

Formulare und Vorlagen in comp.ASS

Dokumentenname Erläuterung Ablageort
Arbeit/Ausbildung neue Info LSB an IFK Infoaufgabe Aufgaben-Textbaustein
Ausbildungsaufnahme LSB an IFK Infoaufgabe Aufgaben-Textbaustein
Arbeitsaufnahme LSB an IFK Infoaufgabe Aufgaben-Textbaustein
Selbständigkeit aufgenommen LSB an IFK Infoaufgabe Aufgaben-Textbaustein
Arbeit/Ausbildung neue Info IFK an LSB Infoaufgabe Aufgaben-Textbaustein
Ausbildungsaufnahme IFK an LSB Infoaufgabe Aufgaben-Textbaustein
Arbeitsaufnahme IFK an LSB Infoaufgabe Aufgaben-Textbaustein
Selbständigkeit aufgenommen IFK an LSB Infoaufgabe Aufgaben-Textbaustein

Formulare und Vorlagen außerhalb von comp.ASS

Auswertungsdatei JJJJ-MM-TT Einkommensliste-t-3_FD.xlsx – Diese Excelliste wird für jeden Fachdienst über die Fachdienst-/Teamleitung jeweils innerhalb der ersten drei Werktage an zentraler Stelle bereitgestellt.