Angemessenheit der Bruttokaltmiete

Intro

Bedarfe für Unterkunft und Heizung werden in Höhe der tatsächlichen Aufwendungen anerkannt, soweit diese angemessen sind. Die Angemessenheit einer Wohnung wird in Bezug auf die Bruttokaltmiete, also die Summe der Kaltmiete zuzüglich aller Nebenkosten mit Ausnahme der Heizkosten, ermittelt.

Basisseite: TS KdU (Übersicht).

Formulare und Vorlagen in comp.ASS

Dokumentenname Ablageort
Anhörung Kostensenkung KdU Briefeditor unter KdU
Anpassung Kostensenkungsaufforderung Briefeditor unter KdU
Kostensenkungsaufforderung Bruttokaltmiete Briefeditor unter KdU
Kostensenkungsaufforderung Heizkosten Briefeditor unter KdU
Kürzung KdU (angemessene Kosten) Briefeditor unter KdU
Rücknahme Kostensenkungsaufforderung Briefeditor unter KdU
Bewilligung Instandhaltung § 22 Abs. 2 Briefeditor unter KdU
Ablehnung Instandhaltung § 22 Abs. 2 Briefeditor unter KdU
Darlehen § 22 Abs. 2 Instandhaltungskosten Briefeditor unter Darlehen
Nachweisblatt für die Wohnungssuche Termin-Druckrollbalken unter KdU
Wirtschaftlichkeit Umzug Termin-Druckrollbalken unter KdU
Dokumentationsbogen Kostensenkungsverfahren (3) Termin-Druckrollbalken unter KdU
KdU-Berechnungshilfe (9) Termin-Druckrollbalken unter KdU
KdU Mietbescheinigung Termin-Druckrollbalken unter KdU

Formulare und Vorlagen in OPEN

Dokumentenname Ablageort
Bewilligung Instandhaltung § 22 Abs. 2 Menüleiste „Fall“ > Drucken (=Vorlagenauswahl) im Ordner SGB II/LSB/KdU''
Ablehnung Instandhaltung § 22 Abs. 2 Menüleiste „Fall“ > Drucken (=Vorlagenauswahl) im Ordner SGB II/LSB/KdU''
KdU Mietbescheinigung Menüleiste „Fall“ > Drucken (=Vorlagenauswahl) im Ordner SGB II/LSB/KdU